Vorbemerkung

Unternehmen sind heute vielfach sehr kostenbewusst aufgestellt und wissen, dass Mitarbeiter, bei denen die Auslastung über längere Zeit auf zu niedrigem Niveau liegt, zu teuer sind; dies betrifft jede Qualifikationsstufe im Unternehmen, insbesondere aber auch das Management, weil die Kostenbelastung durch die Manager überproportional hoch sein kann.

Die stringente Aufstellung hat allerdings auch den Nachteil, dass in Sondersituationen (bei zusätzlichen Projekten, besonderen Aufgabenstellungen, plötzlichen Problemen, ja selbst zyklischen Belastungshochs) die Bearbeitung der damit verbundenen Aufgaben mit eigenen Mitteln scheitert oder sich zu lange hinzieht.

Dies ist das Feld für externe Unterstützung, wie sie sich auf der Management-Ebene in Form der Beratung oder des Interim-Managements anbietet.
Bei meinem Beratungsangebot stehen im Vordergrund:

Die klassische betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung *=KBU

Die Beteiligungsberatung

Das Risikomanagement